
IN-MOULD-LABELING
In-Mould-Labeling ist immer dann das Verfahren der Wahl, wenn hochwertige Oberflächen gefragt sind – beispielsweise in der Lebensmittel-Branche. Das In-Mould-Labeling stellt eine interessante Alternative zur Dekoration und Beschriftung von Produkten mittels selbstklebender Etiketten dar. Das Aufbringen des Labels erfolgt während des Spritzgießvorgangs in nur einem Arbeitsschritt durch Verschmelzung des Etiketts mit dem Basisprodukt – Verpackung und Etikett werden somit eins.
Da kleinere Schriftgrade verwendet werden können als bei Standardetiketten, ist es möglich, mehr Informationen auf der Verpackung zu platzieren. Darüber hinaus verbessert das Verfahren die Steifigkeit des Formteils und stellt sicher, dass es nicht zu einer Kontaminierung der Lebensmittel kommt. Die brillante Druckqualität des In-Mould-Labelings dient nicht nur einer effektvollen Inszenierung des Produkts, sondern wirkt sich ganz konkret umsatzsteigernd aus: Der Kunde kann sich ein genaues Bild vom Inhalt machen. Gerade in der sensiblen Lebensmittel-Branche kann diese Tatsache darüber entscheiden, ob ein Produkt gekauft wird oder im Regal liegen bleibt.
WIR DRUCKEN ETIKETTEN
Dank unserer Erfahrung und unseres umfassenden Know-how sind wir in der Lage, hochwertige Etiketten entsprechend Ihren Wünschen und Anforderungen zu produzieren. Ob für Unternehmen der Lebens- und Genussmittelindustrie, oder für die Getränke-, Kosmetik-, Pharma-, Textil- und Automobilbranche – wir bieten Ihnen Etiketten in vielen verschiedenen Ausführungen.
Wir produzieren für Sie Haftetiketten, Verschlussetiketten, Spezialetiketten, Bookletetiketten oder In Mould-Labels, die sich vor allem zur wirkungsvollen Produktpräsentation, sowie für eine effektive Verbraucherinformation eignen. Im Bereich Produktion, Logistik und auch im Einzelhandel haben sich Laser-, Barcode- oder RFID Smart-Etiketten bewährt.
Dank moderner Technologien werden wir auch den besonderen und strengen Anforderungen der Lebensmittelindustrie gerecht. Wir etikettieren Ihre Produkte hochwertig und verbraucherfreundlich – während wir gleichzeitig auf die Verwendung von Lösungsmitteln und anderer kritischer Stoffe verzichten.